Schülerinnen Akademie: Workshops zum Thema Frieden und Gerechtigkeit – Präsentation auf dem Bonner Münsterplatz

Im Rahmen unseres Projekts „Schule der Zukunft“ haben sich einige Schülerinnen und Schüler aus der 3. und 4. Klasse intensiv mit dem Thema „Frieden und Gerechtigkeit“ auseinandergesetzt. In verschiedenen Workshops hatten die Kinder die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Aspekten dieses wichtigen Themas zu beschäftigen.

In spannenden Pro- und Kontra-Diskussionen setzten sich die Kinder mit verschiedenen Perspektiven auseinander und entwickelten ein tieferes Verständnis für die Komplexität von Frieden und Gerechtigkeit. Dabei wurden auch die Kinderrechte thematisiert und mit einem Nachhaltigkeitsziel verknüpft.

Kreativität war ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Workshops. Die Schülerinnen und Schüler fertigten eindrucksvolle Bilder an, die ihre Vorstellungen von Frieden und Gerechtigkeit widerspiegelten. Zudem setzten sie ihre Ideen und Wünsche zu diesen Themen mit Legosteinen um, was ihre kreative Auseinandersetzung förderte.

Am 19. September präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse auf dem Bonner Münsterplatz der Öffentlichkeit. Sie bauten einen Sorgenfresser, der symbolisch Sorgen rund um das Thema „Frieden und Gerechtigkeit“ „auffraß“. Dieser sorgte bei den Passanten für viel Aufmerksamkeit und regte zum Nachdenken an.

Darüber hinaus befragten die Schülerinnen und Schüler die Passanten zu ihrer Meinung in einem Bingoformat und luden sie ein, ihr Wissen in einem interaktiven Glücksrad zu testen. Besonders spannend war das Quiz, das von unserem Schüler Jonathan entwickelt wurde – eine großartige Idee!

Es war ein erfolgreicher Tag, der sowohl für die Kinder viele neue Eindrücke brachte als auch für die Passanten eine bereichernde Erfahrung darstellte. In den kommenden Wochen wird das Projekt auch noch anderen Schülerinnen und Schülern unserer Schule präsentiert, um noch mehr Menschen für das Thema Frieden und Gerechtigkeit zu sensibilisieren.

Mehr Engagement in Bildung für Kinder und Jugendliche, nachhaltige Zukunftsgestaltung.