Im Rahmen des Projekts „Schule der Zukunft“ hat die Klasse 4b eine kreative und lehrreiche Reise in die Welt des Bildhauens unternommen. Das Thema des Projekts lautet „Wasser“. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Bildhauer Peter haben die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen und dabei die Kunst des Bildhauens hautnah zu erleben.
Unter Peters und Frau Steitzers Anleitung begannen die Kinder, ihre eigene Unterwasserwelt zu bauen. Mit Feilen, Sägen und Schnitzmessern bearbeiteten sie Holz, schufen Fische, Pflanzen und Korallen und tauchten so in die faszinierende Welt der Meere ein. Jedes Kind durfte eigene Ideen einbringen und wurde bei der Umsetzung seiner Vision unterstützt.
Das Highlight des Projekts ist ein von Peter geplanter und noch im Bau befindliches „Holz-Aquarium“, das die Unterwasserwelt der Kinder in einem einzigartigen Rahmen präsentieren soll. In diesem speziell gefertigten Aquarium aus Holz wird die von den Kindern gestaltete Unterwasserlandschaft einen festen Platz finden – als Symbol für ihre kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser.
Am Ende des Projekts soll die Unterwasserwelt der 4b in einer Ausstellung der gesamten Schulgemeinschaft präsentiert werden. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, ihre Werke und das Holz-Aquarium der restlichen Schule vorzustellen und mit den anderen zu teilen.